Rote Bete ist das Wintergemüse schlechthin und bringt einen durch seinen hohen Gehalt an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen bestens durch die kalte Jahreszeit. An Weihnachten ist das Gemüse daher die ideale Vorspeise, Beilage oder sogar Füllung für die Gans. Sie können die Rüben sowohl roh als auch gekocht verzehren – für unseren Rote-Bete-Salat im Glas entschieden wir uns für die letztere Variante. Wichtig ist nur, dass die Rote Beere erst nach dem Kochen geschält wird, damit möglichst viele Nährstoffe im Gemüse bleiben.
Schritt 1: Rote Bete vorbereiten
Zunächst zum Star des Gerichts, der Roten Bete: Waschen Sie das rohe Gemüse gründlich unter Leitungswasser aus, eventuelles Grün für später beiseitelegen. Kochtopf mit Salzwasser aufsetzen, die Rote Bete dazugeben und für circa 40 Minuten darin weichkochen. Dann das Gemüse schälen, in Scheiben schneiden und in einer Mixtur aus Salz, Pfeffer, Zucker, Essig, Olivenöl und Meerrettich für eine Stunde ziehen lassen.
Schritt 2: Avocado und Gurke
In der Zwischenzeit halbieren Sie die Avocados und entfernen den Kern im Inneren. Bevor Sie die Früchte in mundgerechte Scheiben schneiden, lösen Sie das Fruchtfleisch heraus. Dann die Salatgurke waschen und in möglichst feine Scheiben schneiden.
Schritt 3: Joghurt-Dressing mischen
Für das erfrischende Joghurt-Dressing den Sahnejoghurt mit 2 EL Zitronensaft und jeweils Prise Salz und Pfeffer vermengen, dann fein gehakten Schnittlauch unterrühren und ggf. nochmals abschmecken.
Schritt 4: Im Glas anrichten
Jetzt geht’s ans Eingemachte: Legen Sie die fertig zubereitete Rote Bete sowie die fein geschnittenen Avocado- und Gurkenscheiben in ausgespülte, saubere Gläser. Dann den zerbröckelten Ziegenkäse oben draufgeben. Erst unmittelbar vor dem Servieren das Joghurt-Dressing über den Salat geben. Mit Schnittlauch garnieren und den Salat im Glas servieren.
Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare geschrieben worden.