Sommerlicher Burrata-Salat mit Pfirsichen und Minze

Ein einfaches Salatrezept mit cremiger Burrata, reifen Pfirsichen und aromatischer Minze - cremig, fruchtig, mediterran. Mit Tomaten und gerösteten Pinienkernen wird daraus ein sommerlicher Burrata-Salat voller mediterraner Aromen.

Wenn draußen die Temperaturen steigen und der Appetit auf leichte, frische Küche wächst, ist dieser sommerliche Pfirsich-Burrata-Salat genau das Richtige. Die Süße der Pfirsiche harmoniert wunderbar mit der cremigen Textur der Burrata und der Frische von Rucola und Minze. Dazu kommen saftige Tomaten, ein leichtes Honig-Balsamico-Dressing und ein wenig Crunch durch geröstete Pinienkerne.

Dieser Salat ist ideal für heiße Tage und überzeugt nicht nur durch seine Zutaten, sondern auch durch seine Optik. In nur 20 Minuten ist er fertig auf dem Teller – perfekt für Gäste, Gartenabende oder ein leichtes Mittagessen unter der Woche. Durch seine Vielseitigkeit passt er sowohl als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch als auch als vegetarische Hauptspeise.
 
Dauer
20 Minuten
Schwierigkeit
leicht
Kochgang
Vorspeise

Ihr Einkaufszettel

Zutaten

(für 2-3 Personen)

  • 2 reife Pfirsiche
  • 1 Kugel Burrata (ca. 150 g)
  • 100 g Rucola
  • 100 g Cherrytomaten (rot und/oder gelb)
  • 1 Handvoll frische Minzblätter
  • 2 EL Pinienkerne
  • Optional: 2 Scheiben Parmaschinken oder Prosciutto (für die nicht-vegetarische Variante)
Für das Dressing:
  • 2 EL Olivenöl (nativ extra)
  • 1 EL heller Balsamico-Essig oder Crema di Balsamico
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: etwas Zitronenabrieb oder ein Spritzer Orangensaft

Und so geht's...

Schritt 1 - Pfirsiche vorbereiten

Die Pfirsiche waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Wer ein intensiveres Aroma möchte, grillt die Pfirsichspalten in einer heißen Grillpfanne ohne Fett kurz an, bis sie leicht karamellisieren.
 

Schritt 2 - Tomaten und Rucola vorbereiten

Cherrytomaten waschen und halbieren. Den Rucola gründlich waschen, trocken schleudern und grob zupfen, falls nötig.
 

Schritt 3 - Pinienkerne rösten

Die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze anrösten, bis sie goldbraun duften. Anschließend sofort aus der Pfanne nehmen, da sie schnell nachbräunen.
 

Schritt 4 - Dressing anrühren

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico, Honig, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer zu einem fein abgeschmeckten Dressing verrühren. Wer es besonders frisch mag, fügt etwas Zitronenabrieb oder einen Spritzer Orangensaft hinzu.
 

Schritt 5 - Salat anrichten

Den Rucola auf zwei Tellern oder einer großen Platte verteilen. Die Pfirsichspalten, Tomatenhälften und Minzblätter darüberlegen. Die Burrata mittig platzieren und vorsichtig aufreißen, damit der cremige Kern sichtbar wird. Mit dem Dressing beträufeln und mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen. Für eine nicht-vegetarische Variante einige Scheiben luftgetrockneten Schinken locker auf den Salat legen.
 

Schritt 6 - Dressing anrühren

Der Salat schmeckt am besten frisch angerichtet, sobald das Dressing verteilt ist. Dazu passt knuspriges Ciabatta oder Focaccia, ein Glas Weißwein oder eine hausgemachte Limonade. Auch als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fisch eignet sich der Salat hervorragend.

Wir wünschen einen guten Appetit!

Verfassen Sie die erste Bewertung!

Rezept bewerten
Menü
  • Logo Lebkuchen Schmidt Lebkuchen Schmidt
  • Logo Tee Tee
  • Logo Schmidt Selektion Schmidt Selektion
  • Logo Kaiserburg Kaiserburg