
Bunte Frühlingsrollen mit Erdnuss-Dip
Knackiges Gemüse, zarter Tofu und aromatischer Dip – Frühlingsrollen mit Erdnuss-Dip gehören nicht umsonst zu den beliebtesten Sommergerichten aus der vietnamesischen Küche. Auch bekannt als Sommerrollen, sind diese Reispapierrollen nicht frittiert, sondern werden kalt serviert – und überzeugen mit Leichtigkeit, Geschmack und Vielseitigkeit.
Ob als leichte Hauptmahlzeit, gesunder Snack oder Vorspeise beim nächsten Gartenfest: Diese veganen Sommerrollen mit Erdnusssauce sind schnell gemacht, lassen sich individuell füllen und schmecken immer frisch. Der cremige Erdnuss-Dip rundet das Ganze mit nussiger Tiefe und leichter Schärfe perfekt ab – ein echtes Soulfood für warme Tage.
Und das Beste: Die Zubereitung ist einfacher, als du denkst. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Vorbereitung und Lust auf frisches Rollen!
Ob als leichte Hauptmahlzeit, gesunder Snack oder Vorspeise beim nächsten Gartenfest: Diese veganen Sommerrollen mit Erdnusssauce sind schnell gemacht, lassen sich individuell füllen und schmecken immer frisch. Der cremige Erdnuss-Dip rundet das Ganze mit nussiger Tiefe und leichter Schärfe perfekt ab – ein echtes Soulfood für warme Tage.
Und das Beste: Die Zubereitung ist einfacher, als du denkst. Alles, was du brauchst, ist ein bisschen Vorbereitung und Lust auf frisches Rollen!
Dauer
20 Minuten
20 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Hauptspeise
Hauptspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
Für ca. 10 Rollen (2–3 Personen)
Für die Frühlingsrollen:- 10 Blatt Reispapier
- 200 g Tofu (natur oder mariniert)
- 1 mittelgroße Karotte
- ½ Salatgurke
- 1 Avocado
- 1 Handvoll Rotkohl
- 1 Handvoll frischer Koriander oder Minze
- 50 g Glasnudeln
- Optional: Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Salatblätter
- 3 EL Erdnussmus (cremig oder crunchy)
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Reisessig oder Limettensaft
- 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 50–70 ml warmes Wasser
- Optional: ½ TL Sesamöl, Chiliflocken
Und so geht's...
Schritt 1 - Erdnuss-Dip anrühren
Erdnussmus, Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup, Knoblauch (fein gerieben), Sesamöl und warmes Wasser in einer Schüssel glatt rühren. Mit Chiliflocken oder Limettensaft abschmecken, je nach gewünschter Schärfe und Frische. Der Dip sollte cremig, aber gut löffelbar sein.Schritt 2 - Gemüse & Tofu vorbereiten
Tofu in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten. Mit etwas Sojasauce ablöschen. Karotten und Gurke in feine Stifte schneiden, Rotkohl fein hobeln, Avocado in dünne Scheiben schneiden. Frische Kräuter waschen und trocken tupfen.Schritt 3 - Glasnudeln kochen
Glasnudeln nach Packungsanleitung zubereiten (meist: mit kochendem Wasser übergießen, 5 Minuten ziehen lassen, abgießen und kalt abspülen). In kleinere Portionen teilen, damit sie sich besser einrollen lassen.Schritt 4 - Reispapier richtig einweichen und verarbeiten
In der Mitte des Reispapiers etwas von jeder Zutat platzieren: Gemüse, Glasnudeln, Tofu, Kräuter. Dabei etwas Platz zu den Rändern lassen. Zuerst die Seiten einklappen, dann von unten her fest aufrollen – ähnlich wie bei einer Burrito-Technik.Tipp: Nach ein paar Rollen hast du den Dreh raus!
Schritt 5 - Rollen füllen & formen
In der Mitte des Reispapiers etwas von jeder Zutat platzieren: Gemüse, Glasnudeln, Tofu, Kräuter. Dabei etwas Platz zu den Rändern lassen. Zuerst die Seiten einklappen, dann von unten her fest aufrollen – ähnlich wie bei einer Burrito-Technik. Nach ein paar Rollen hast du den Dreh raus!Schritt 6 - Rollen füllen & formen
Frühlingsrollen auf einer Platte anrichten, mit frischen Kräutern garnieren und mit dem cremigen Erdnuss-Dip servieren. Besonders gut schmecken sie, wenn sie direkt frisch gerollt gegessen werden – ideal mit Stäbchen oder einfach aus der Hand!Wir wünschen einen guten Appetit!
