
Linsensalat mit Radieschen & Joghurt-Dressing
Wenn du einen leichten, eiweißreichen Salat suchst, der satt macht, frisch schmeckt und in der Frühlingsküche nicht fehlen darf, dann ist dieser Linsensalat mit Radieschen und Joghurt-Dressing genau das Richtige. Die Kombination aus nussigen Linsen, knackigen Radieschen, cremigem Dressing und frischen Kräutern macht ihn zu einem echten Allrounder: als leichte Mahlzeit, gesunde Beilage oder zum Mitnehmen fürs Büro. Und das Beste: Er ist vegetarisch, kalorienarm und lässt sich super vorbereiten – ein perfekter Meal-Prep-Salat!
Dauer
30 Minuten
30 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Vorspeise
Vorspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 2–3 Personen)
- 150 g grüne oder braune Linsen
- 1 Bund Radieschen
- ½ Salatgurke
- 2 Frühlingszwiebeln
- 2 EL gehackte Petersilie und Schnittlauch
- 2 EL Sonnenblumenkerne (optional, geröstet)
- 150 g Naturjoghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Senf
- 1 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Und so geht's...
Schritt 1 - Linsen kochen
Die Linsen in einem Sieb abspülen und in ungesalzenem Wasser ca. 20 Minuten bissfest garen. Danach abgießen und gut abkühlen lassen.Schritt 2 - Gemüse vorbereiten
Radieschen in feine Scheiben schneiden. Gurke würfeln oder hobeln. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Alles mit den abgekühlten Linsen in eine große Schüssel geben.Schritt 3 - Joghurt-Dressing anrühren
Joghurt, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz, Pfeffer und Olivenöl in einer Schüssel glattrühren. Nach Belieben fein gehackte Kräuter untermischen. Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermengen.Schritt 4 - Anrichten und servieren
Den Linsensalat mit Radieschen auf Tellern anrichten oder in Gläser füllen. Mit gerösteten Sonnenblumenkernen oder frischen Kräutern toppen. Wer mag, kann noch ein paar Spritzer Zitrone und einen Klecks Joghurt obenauf geben.Wir wünschen einen guten Appetit!

Tipps für deinen perfekten Linsensalat mit Joghurt-Dressing
Welche Linsen funktionieren am besten?
Für diesen Salat eignen sich am besten grüne oder braune Linsen, da sie auch nach dem Kochen ihre Form behalten. Beluga-Linsen bringen ein besonders schönes Farbspiel. Auf vorgegarte Linsen aus dem Glas kannst du bei Zeitnot auch zurückgreifen – gut abspülen nicht vergessen!Linsen gut abschmecken – auch ohne Salz beim Kochen
Salz beim Kochen verzögert die Garzeit. Würze die Linsen lieber nach dem Kochen mit Dressing oder Brühe. Für extra Aroma kannst du beim Kochen ein Stück Lorbeerblatt oder einen halben Knoblauch mit ins Wasser geben.Meal Prep & Aufbewahrung
Dieser Linsensalat ist ein perfektes Meal-Prep-Gericht! Er hält sich luftdicht verpackt im Kühlschrank 2–3 Tage und schmeckt durchgezogen sogar noch besser. Das Dressing kann separat aufbewahrt und kurz vor dem Essen untergemischt werden – so bleibt alles knackig.Toppings & Varianten
- Für mehr Biss: geröstete Nüsse, Feta oder gebratene Halloumiwürfel
- Für eine vegane Variante: Pflanzlicher Joghurt und Ahornsirup statt Honig
- Für mehr Frische: ein paar Granatapfelkerne oder Apfelwürfel
- Für mehr Protein: Kichererbsen ergänzen