
Zucchini-Puffer mit Knoblauch-Dip
Wenn die Tage wieder wärmer werden und die ersten frischen Zucchini aus heimischem Anbau auf dem Markt liegen, ist es Zeit für ein Rezept, das Sommer, Leichtigkeit und Genuss perfekt verbindet: Zucchini-Puffer mit cremigem Knoblauch-Dip. Diese knusprigen Gemüsebratlinge sind der Beweis dafür, dass es manchmal nur ein paar einfache Zutaten braucht, um ein richtig gutes Gericht auf den Teller zu bringen.
Egal ob als vegetarisches Mittagessen, leichter Feierabend-Snack oder feine Beilage zum Grillen – Zucchinipuffer mit Joghurt-Knoblauch-Dip sind unglaublich vielseitig, sättigend und gleichzeitig frisch.
Außen goldbraun gebraten, innen wunderbar saftig: Der Puffer-Teig ist schnell zusammengerührt, lässt sich beliebig variieren und gelingt immer. Und der aromatische Dip mit Joghurt, Knoblauch und frischen Kräutern bringt genau die richtige Frische mit. Ein echtes Soulfood für alle, die Gemüse lieben – unkompliziert, schnell und voller Geschmack.
Egal ob als vegetarisches Mittagessen, leichter Feierabend-Snack oder feine Beilage zum Grillen – Zucchinipuffer mit Joghurt-Knoblauch-Dip sind unglaublich vielseitig, sättigend und gleichzeitig frisch.
Außen goldbraun gebraten, innen wunderbar saftig: Der Puffer-Teig ist schnell zusammengerührt, lässt sich beliebig variieren und gelingt immer. Und der aromatische Dip mit Joghurt, Knoblauch und frischen Kräutern bringt genau die richtige Frische mit. Ein echtes Soulfood für alle, die Gemüse lieben – unkompliziert, schnell und voller Geschmack.
Dauer
40 Minuten
40 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Hauptspeise
Hauptspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 2-3 Personen)
Für die Zucchinipuffer:- 2 große Zucchini (ca. 500 g)
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Eier
- 3 – 4 EL Mehl
- 2 EL Haferflocken
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Öl zum Braten
- 200 g Joghurt
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Und so geht's...
Schritt 1 - Zucchini vorbereiten
Zucchini waschen, grob raspeln und mit 1 TL Salz bestreuen. In ein Sieb geben und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Danach die Zucchiniraspel mit den Händen oder einem sauberen Küchentuch gründlich ausdrücken, damit die Puffer später nicht wässrig werden.Schritt 2 - Teig anrühren
Die ausgedrückten Zucchini in eine große Schüssel geben. Zwiebel fein reiben oder hacken und dazugeben. Eier, Mehl, Haferflocken, Gewürze sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein formbarer Teig entsteht. Falls die Masse zu feucht ist, noch etwas Mehl unterrühren.Schritt 3 - Puffer ausbacken
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Aus der Zucchinimasse mit einem Löffel kleine Häufchen in die Pfanne setzen und leicht flach drücken. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten – das dauert pro Seite ca. 3–4 Minuten. Danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.Schritt 4 - Knoblauch-Dip zubereiten
Knoblauch fein reiben oder pressen. Mit Joghurt oder Quark, Zitronensaft, Olivenöl und Gewürzen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kräuter fein hacken und unterrühren. Den Knoblauch-Dip idealerweise vor dem Servieren etwas ziehen lassen.Schritt 4 - Servieren & genießen
Die Zucchini-Puffer warm mit dem frischen Knoblauch-Dip servieren. Dazu passen Salat, geröstetes Brot oder Ofenkartoffeln. Auch kalt sind sie ein Genuss – perfekt für Picknick, Lunchbox oder als Meal Prep für unterwegs!Wir wünschen einen guten Appetit!

Tipps für deine perfekten Zucchini-Puffer mit Knoblauch-Dip
So werden deine Puffer extra knusprig
Ein Geheimnis für perfekte Zucchinipuffer liegt im Entwässern: Die Zucchini sollten nach dem Raspeln unbedingt gut gesalzen und gründlich ausgedrückt werden – am besten mit einem sauberen Küchentuch oder Mulltuch. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt, und die Puffer werden herrlich kross. Verwende außerdem genug Öl in der Pfanne, aber keine zu hohe Hitze, damit sie außen goldbraun und innen durchgegart werden. Ein paar Haferflocken oder Semmelbrösel im Teig geben zusätzlich Struktur.Varianten & Extras
Du möchtest das Rezept abwandeln? Kein Problem! Gib geriebenen Käse wie Feta oder Parmesan in den Teig für extra Würze. Oder kombiniere die Zucchini mit Karotten, Mais oder geraspelter Süßkartoffel – so entsteht im Handumdrehen ein bunter Gemüsemix. Auch Gewürze wie Paprikapulver, Kreuzkümmel, Ras el Hanout oder frische Kräuter sorgen für neue Geschmackserlebnisse.Welcher Dip passt noch?
Neben dem klassischen Knoblauch-Dip mit Joghurt passen auch diese Varianten hervorragend:- Avocado-Joghurt-Dip mit Limettensaft & Koriander
- Tzatziki mit Gurke, Knoblauch & Dill
- Hummus mit Zitronensaft und etwas Kreuzkümmel
- Oder ein schneller Tomaten-Chili-Dip für alle, die es würziger mögen