
Zucchini-Spaghetti mit Pesto
Kalorienarm, glutenfrei und voller Geschmack: Dieses Rezept ist ideal für alle, die sich leicht und bewusst ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Zoodles mit selbstgemachtem Pesto – ein echtes Sommerhighlight!
Wenn es draußen heiß ist und der Appetit auf leichte Gerichte wächst, sind Zucchini-Spaghetti mit Pesto die perfekte Wahl. Dieses Gericht sieht aus wie Pasta, schmeckt wunderbar frisch und ist gleichzeitig kohlenhydratarm, vegetarisch und schnell zubereitet. Mit einem Spiralschneider verwandelst du Zucchini im Handumdrehen in Gemüsenudeln, die mit einem selbstgemachten Basilikum-Pesto aus Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl kombiniert werden.
Ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder als gesunde Low-Carb-Alternative zur klassischen Pasta – dieses Gericht vereint mediterranes Flair mit moderner Low-Carb-Küche. Zucchini-Spaghetti – auch bekannt als Zoodles – werden mit einem klassischen Basilikum-Pesto kombiniert und ergeben eine gesunde, schnelle und herrlich aromatische Mahlzeit für warme Tage.
Wenn es draußen heiß ist und der Appetit auf leichte Gerichte wächst, sind Zucchini-Spaghetti mit Pesto die perfekte Wahl. Dieses Gericht sieht aus wie Pasta, schmeckt wunderbar frisch und ist gleichzeitig kohlenhydratarm, vegetarisch und schnell zubereitet. Mit einem Spiralschneider verwandelst du Zucchini im Handumdrehen in Gemüsenudeln, die mit einem selbstgemachten Basilikum-Pesto aus Parmesan, Pinienkernen und Olivenöl kombiniert werden.
Ob als leichtes Mittagessen, schnelles Abendessen oder als gesunde Low-Carb-Alternative zur klassischen Pasta – dieses Gericht vereint mediterranes Flair mit moderner Low-Carb-Küche. Zucchini-Spaghetti – auch bekannt als Zoodles – werden mit einem klassischen Basilikum-Pesto kombiniert und ergeben eine gesunde, schnelle und herrlich aromatische Mahlzeit für warme Tage.
Dauer
25 Minuten
25 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Hauptspeise
Hauptspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 große Zucchini
- 1 Bund frisches Basilikum (ca. 30 g)
- 30 g Pinienkerne (alternativ: Walnüsse oder Mandeln)
- 30 g frisch geriebener Parmesan
- 1 kleine Knoblauchzehe
- 50 ml Olivenöl
- 1–2 TL Zitronensaft
- Salz nach Geschmack
- Frischer Parmesan zum Bestreuen
- Geröstete Pinienkerne
- Getrocknete Tomaten (in Öl, gut abgetropft)
Und so geht's...
Schritt 1 - Zucchini zu Spaghetti verarbeiten
Die Zucchini gründlich waschen. Mit einem Spiralschneider oder einem Julienneschneider in lange, dünne Gemüsestreifen schneiden. Wer keinen Spiralschneider hat, kann auch einen Sparschäler verwenden und breite Zucchinibänder herstellen. Danach die Zoodles leicht salzen und 5 bis 10 Minuten ruhen lassen – das entzieht überschüssige Flüssigkeit.Schritt 2 - Pesto selbst machen
Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl kurz anrösten, bis sie leicht goldbraun duften. Alle Pesto-Zutaten – also Basilikum, geröstete Pinienkerne, Parmesan, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl – in einem Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Sauce verarbeiten. Mit Salz und bei Bedarf mit etwas zusätzlichem Öl oder Wasser abschmecken. Das Pesto sollte dickflüssig, aber gut löffelbar seinSchritt 3 - Zoodles kurz anbraten
In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zucchini-Spaghetti darin 2 bis 3 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie leicht weich, aber noch bissfest sind. Nicht zu lange garen, da sie sonst wässrig werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.Schritt 4 - Vermengen und servieren
Das vorbereitete Pesto zu den Zoodles geben und vorsichtig unterheben. Je nach gewünschter Konsistenz kannst du noch einen Esslöffel warmes Wasser oder etwas Öl hinzugeben. Auf Tellern anrichten, mit Parmesan bestreuen und mit frischem Basilikum garnieren. Optional mit getrockneten Tomaten oder Pinienkernen toppen.Wir wünschen einen guten Appetit!

Tipps für deine perfekten Zucchini-Spaghetti mit Pesto
Welcher Spiralschneider funktioniert am besten?
Für schöne, gleichmäßige Zoodles eignet sich ein stabiler Spiralschneider mit verschiedenen Klingenaufsätzen. Kleinere Geräte für den Handgebrauch funktionieren gut für 1–2 Portionen. Wichtig ist, dass die Zucchini möglichst gerade gewachsen ist, damit sie sich gut verarbeiten lässt.Geheimnis: Zoodles gut entwässern
Zucchini enthalten viel Wasser. Wenn du sie salzt und kurz ziehen lässt, kannst du sie danach vorsichtig ausdrücken oder mit Küchenpapier trocken tupfen. So verhinderst du, dass der Salat zu flüssig wird.Vorsicht bei zu viel Zitronensaft in der Marinade
Zitronensäure beginnt schon beim Marinieren zu „garen“. Deshalb die Garnelen nicht zu lange in der Zitronenmarinade lassen – maximal 15 Minuten. Sonst verlieren sie ihre zarte Textur.Für mehr Biss: Zucchini roh lassen
Zoodles schmecken auch roh hervorragend – gerade im Sommer als kaltes Gericht mit kaltem Pesto. Du kannst sie also einfach nach dem Schneiden direkt mit dem Pesto vermengen und servieren.Low Carb und glutenfrei
Zucchini-Spaghetti sind von Natur aus glutenfrei, kalorienarm und perfekt geeignet für eine Low-Carb- oder Keto-Ernährung. Das Gericht lässt sich durch veganen Parmesan und Pesto ohne Käse leicht vegan abwandeln.Abwandlungen nach Geschmack
- Probiere das Gericht auch mit einem Rucola-Walnuss-Pesto oder einem Pesto aus getrockneten Tomaten
- Füge gebratene Pilze, Paprika oder gebratene Garnelen hinzu
- Als kalter Zoodles-Salat ideal für Picknicks oder Meal Prep