Gegrillte Garnelen mit Knoblauch & Zitrone

Sobald der Sommer in den Startlöchern steht, darf eines nicht fehlen: Gegrillte Garnelen! Dieses mediterrane Rezept vereint saftige Garnelen mit Knoblauch, Zitrone und Olivenöl – perfekt mariniert und auf den Punkt gegart. Ob als leichte Vorspeise, Hauptgericht oder Grill-Highlight, die Kombination aus frischer Säure, aromatischem Öl und einer dezenten Schärfe ist einfach unschlagbar.
In nur wenigen Schritten zauberst du ein Gericht, das nach Urlaub schmeckt – egal ob vom Grill, aus der Pfanne oder aus dem Ofen. Dazu passt frisches Baguette, Zitronenreis oder ein knackiger Salat. Ein echtes Lieblingsrezept für heiße Tage!
Dauer
20 Minuten
Schwierigkeit
leicht
Kochgang
Vorspeise

Ihr Einkaufszettel

Zutaten

(für 2-3 Personen)

  • 500 g Garnelen
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 1–2 EL gehackte Petersilie
  • 50 ml trockener Weißwein oder ein Spritzer Zitronenlikör
  • Holzspieße (bei Verwendung auf dem Grill)

Und so geht's...

Schritt 1 - Marinade vorbereiten

Knoblauch fein hacken oder pressen. In einer Schüssel mit Olivenöl, Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verrühren. Wer mag, gibt etwas Weißwein oder Zitronenlikör hinzu. Die Garnelen darin wenden und mindestens 10–15 Minuten marinieren.
 

Schritt 2 - Grill vorbereiten oder Pfanne erhitzen

Wenn du die Garnelen grillen möchtest, den Grill gut vorheizen. Garnelen ggf. auf eingeweichte Holzspieße stecken. Alternativ kannst du sie in einer Grillpfanne oder normalen Pfanne mit etwas Olivenöl zubereiten.
 

Schritt 3 - Garnelen grillen oder braten

Die Garnelen 2–3 Minuten pro Seite grillen oder braten, bis sie rosa und leicht gebräunt sind. Nicht zu lange garen – sie werden sonst trocken. Am Ende mit der restlichen Marinade oder einem Schuss Zitrone übergießen.
 

Schritt 4 - Anrichten und servieren

Die Garnelen auf Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und nach Wunsch mit Zitronenscheiben garnieren. Dazu passt knuspriges Baguette, ein frischer Blattsalat oder mediterranes Grillgemüse.

Wir wünschen einen guten Appetit!

Verfassen Sie die erste Bewertung!

Rezept bewerten
Menü
  • Logo Lebkuchen Schmidt Lebkuchen Schmidt
  • Logo Tee Tee
  • Logo Schmidt Selektion Schmidt Selektion
  • Logo Kaiserburg Kaiserburg