Zukunftsweisend handeln - unser Nachhaltigkeitsprinzip
Lebkuchen Schmidt steht als Traditionsunternehmen in der Verantwortung, für Mensch und Umwelt nachhaltig zu handeln. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, in Einklang mit der der Natur und dem Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und Kunden zu produzieren. So wollen wir unseren Teil zu einer besseren Zukunft beizutragen:


Schokolade aus Fairtrade-Anbau
Lebkuchen-Schmidt bezieht ausschließlich Schokolade, für die der Kakao nach Fairtrade-Standards gehandelt wurde. So stellen wir sicher, dass auch die Bauern und Erntehelfer in den Anbaugebieten unter gerechten und menschenwürdigen Bedingungen arbeiten. Dieses gute Gewissen können wir bedenkenlos an unsere Kunden weitergeben.


Strom aus regenerativen Energien
Alle unsere Maschinen und Anlagen werden mit Strom nach Kriterien des "CMS-Standard Erneuerbare Energien EE" betrieben. Das beudeutet, unser Strom stammt nur aus erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Windenergie, Biomasse, Biogas, Deponiegas, Solarenergie, Geothermie, oder biogener Anteil aus Haushalts- und Industrieabfällen.


Klimafreundlicher Versand unserer Pakete
Wir versenden alle Pakete und Briefsendungen klimafreundlich mit dem "GOGREEN"-Service der deutschen Post, bei dem die Sendungen mit geringstmöglichen CO2-Emissionen transportiert werden. Etwaige Emissonen, die dennoch auftreten, werden durch Investitionen in zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen.


Firmengelände als Heimat für Bienen
Seit jeher ist Honig als natürliche Zutat für Lebkuchen von großer Bedeutung. Aus diesem Grund wollen wir bei unseren Kundinnen und Kunden das Bewusstsein für unsere heimischen Bienen als akut bedrohte Bewahrer der Schöpfung schärfen: Bienen übernehmen im Kreislauf der Natur unverzichtbare biologische Aufgaben. Um den Lebensraum von Bienen zu schützen und ein Zeichen für den Artenschutz zu setzen, haben wir auf unserem Werksgelände vier Bienenvölker angesiedelt. Wenn Sie mehr über unser Bienen-Projekt wissen möchten, sprechen Sie uns gerne an.


Reduktion von Verpackungsmaterial
Wir packen unsere Pakete maximal platzsparend, verwenden für Kartons und Füllmaterial Recylingpapier und – wo möglich – 100 % wiederverwertbare Materialien. So wird unnötiger Müll bei gleichbleibender Sicherheit der Verpackung vermieden. Helfen Sie mit, indem Sie unsere Kartons und Verpackungsmaterialien selbst auch weiterverwenden, anstatt sie sofort zu entsorgen. Nur zusammen können wir einen Unterschied machen.