
Lachstatar mit Avocado & Mango
Wenn du nach einer leichten, raffinierten und sommerlichen Vorspeise suchst, ist dieses Lachstatar mit Avocado und Mango genau das Richtige. Die Kombination aus zartem Lachs in Sushi-Qualität, cremiger Avocado und fruchtiger Mango ist ein echtes Geschmackserlebnis – verfeinert mit frischem Limettensaft, etwas Chili und einem Hauch Sojasauce. Das Ergebnis: Eine kalte Vorspeise, die erfrischend, elegant und auch optisch ein Highlight ist.
Ob zum Sommer-Dinner, als Low Carb Vorspeise oder als stylishes Auftaktgericht für Gäste – dieses Tatar passt perfekt in die warme Jahreszeit und lässt sich unkompliziert vorbereiten. Serviert im Servierring wird daraus ein echter Hingucker.
Ob zum Sommer-Dinner, als Low Carb Vorspeise oder als stylishes Auftaktgericht für Gäste – dieses Tatar passt perfekt in die warme Jahreszeit und lässt sich unkompliziert vorbereiten. Serviert im Servierring wird daraus ein echter Hingucker.
Dauer
25 Minuten
25 Minuten
Schwierigkeit
mittel
mittel
Kochgang
Vorspeise
Vorspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 2 Personen, Servierring Ø 8–10 cm)
- 200 g Lachsfilet (frisch, Sushi-Qualität oder sehr hochwertig geräuchert)
- 1 reife Avocado
- 1 reife Mango
- 1 kleine rote Chili (oder Chiliflocken nach Geschmack)
- 1 Limette (Saft + Abrieb)
- 1 TL Sojasauce
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: Frische Korianderblätter, Sesam, Frühlingszwiebel oder Sprossen
Und so geht's...
Schritt 1 - Lachs vorbereiten
Lachsfilet auf Gräten prüfen, ggf. mit einer Pinzette entfernen. Mit einem sehr scharfen Messer in sehr kleine Würfel schneiden (ca. 0,5–1 cm), nicht hacken – so bleibt die feine Textur erhalten. In eine Schüssel geben, mit Limettensaft, Sojasauce, Pfeffer und optional etwas Chili marinieren. Kalt stellen.Schritt 2 - Avocado & Mango schneiden
Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auslösen. In kleine Würfel schneiden, mit etwas Limettensaft beträufeln, damit sie nicht braun wird.Mango schälen und ebenfalls in feine Würfel schneiden. Wer es sehr fein mag, kann beide Zutaten leicht zerdrücken – für eine cremigere Konsistenz.
Schritt 3 - Servierringe füllen & schichten
Auf Tellern einen Servierring platzieren. Zuerst die Avocadowürfel leicht andrücken, dann die Mango, zuletzt den Lachs obenauf geben. Jede Schicht mit dem Löffel leicht andrücken, damit das Tatar gut in Form bleibt.Schritt 4 - Anrichten & verfeinern
Servierring vorsichtig abheben. Das Tatar mit frischer Limettenzeste, Sesam oder fein gehackten Kräutern garnieren. Wer mag, toppt mit etwas Chiliöl oder Olivenöl und serviert dazu geröstetes Brot oder Cracker.Wir wünschen einen guten Appetit!

Tipps für dein perfektes Lachstatar mit Avocado & Mango
Welcher Lachs ist geeignet?
Achte unbedingt auf Sushi-Qualität oder verwende hochwertigen Räucherlachs ohne Zusatzstoffe. Frischer Lachs sollte fest, glänzend und geruchsneutral sein. Im Zweifel beim Fischhändler nachfragen. Wichtig: Roher Fisch sollte sehr frisch verarbeitet und innerhalb weniger Stunden verzehrt werden. Bewahre das Tatar bis zum Servieren gut gekühlt auf. Schwangere, Kinder oder immungeschwächte Personen sollten auf rohe Fischgerichte verzichten.So bleibt das Tatar optisch perfekt
Nutze einen Servierring mit glatter Oberfläche und befülle ihn vorsichtig. Drücke jede Schicht leicht an, aber nicht zu fest – so bleibt die Struktur erhalten.Tipp: Wenn du keinen Servierring hast, kannst du einen sauberen runden Ausstecher, ein großes Plätzchenförmchen oder eine leere Thunfischdose (mit Boden entfernt) verwenden.
Geschmacklich verfeinern
- Mit geröstetem Sesamöl, Wasabi oder geriebener Ingwerwurzel für asiatische Noten
- Für mehr Frucht: Granatapfelkerne oder fein gewürfelte Papaya
- Für einen Crunch: Etwas gerösteter Buchweizen, Nüsse oder Croûtons