Rezept für No-Bake Valentinstags-Lebkuchen-Küchlein

Spontaner Herzensbesuch? Deine Liebsten stehen plötzlich vor der Tür und du willst schnell etwas Süßes zaubern? Diese schnellen Lebkuchen-Herzchen sind perfekt: kein Backen, super einfach und so lecker, dass sie garantiert Eindruck machen (und wir verraten keinem, dass man hierfür nicht mal einen Backofen braucht)!
Dauer
20 Minuten
Schwierigkeit
einfach
Kochgang
Dessert

Ihr Einkaufszettel

Zutaten

  • 200 g Lebkuchen ohne Glasur (z.B. Feinste Nuss-Elisen-Lebkuchen)
  • 3–4 EL Milch
  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • TL Vanilleextrakt
  • 100 ml kalte Sahne
  • Frisches Obst nach Wahl (z. B. Beeren, Feigen,)
  • Optional: gehackte Nüsse wie Pistazien oder Mandeln

Und so geht's...

Schritt 1: Lebkuchenboden

Lebkuchen in eine Küchenmaschine geben und fein zerbröseln. Milch löffelweise hinzufügen und gut vermischen, bis eine formbare Masse entsteht. Den Teig ausrollen oder drücken und mit kreativen Förmchen ausstechen.
 

Schritt 2: Frischkäsecreme

Den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glattrühren. Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter den Frischkäse heben, bis eine luftige Creme entsteht. Diese Creme nur gleichmäßig mit einem Löffel oder eine Spritzbeutel auf den Küchlein verteilen.
 

Schritt 3: Topping

Mit frischen Obstscheiben oder gehackten Nüssen dekorieren. Optional: Mit Zimt oder geraspelter Schokolade bestäuben.
 

Schritt 4: Kühlen und servieren

Die Küchlein mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sie etwas fester werden.
 

Wir wünschen einen guten Appetit!

Verfassen Sie die erste Bewertung!

Rezept bewerten