
Caprese-Salat mit Balsamico-Glasur
Ein lauwarmer Sommerabend, ein Glas Weißwein in der Hand – was jetzt fehlt, ist ein Teller voller mediterraner Frische. Unser Caprese-Salat mit Balsamico-Glasur bringt genau das auf den Tisch. Saftige Tomaten, cremiger Mozzarella, duftendes Basilikum und ein Hauch süß-säuerlicher Balsamico-Reduktion: Dieses einfache, aber geniale Rezept ist ein Paradebeispiel für italienischen Genuss – unkompliziert, vegetarisch und voller Geschmack.
Ob als Vorspeise, leichte Hauptmahlzeit oder Beilage zum Grillen – dieser italienische Salatklassiker mit modernem Touch passt zu fast jedem Anlass und lässt sich in wenigen Minuten zubereiten.
Ob als Vorspeise, leichte Hauptmahlzeit oder Beilage zum Grillen – dieser italienische Salatklassiker mit modernem Touch passt zu fast jedem Anlass und lässt sich in wenigen Minuten zubereiten.
Dauer
10 Minuten
10 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Vorspeise
Vorspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 große reife Tomaten
- 125 g Mozzarella
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- 2 EL Balsamico-Creme oder selbstgemachte Glasur (siehe Tipp)
- 1 EL Olivenöl
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Und so geht's...
Schritt 1 - Zutaten vorbereiten
Tomaten waschen und in dünne Scheiben schneiden. Mozzarella ebenfalls in Scheiben schneiden. Basilikumblätter vorsichtig abzupfen und bereitstellen.Schritt 2 - Salat anrichten
Auf einem großen Teller oder einer Servierplatte die Tomaten- und Mozzarellascheiben abwechselnd fächerartig anrichten. Die Basilikumblätter locker dazwischen verteilen.Schritt 3 - Würzen & verfeinern
Mit Olivenöl beträufeln, dann mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen. Anschließend die Balsamico-Glasur gleichmäßig in feinen Linien über den Salat ziehen – so entsteht auch optisch ein Highlight.Wir wünschen einen guten Appetit!

Tipps für deinen Caprese-Salat mit Balsamico-Glasur
So gelingt die perfekte Balsamico-Glasur selbst
Du hast keinen fertigen Balsamico-Crème zur Hand? Kein Problem: Einfach 100 ml Aceto Balsamico mit 1 TL Honig oder braunem Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und bei niedriger Hitze 5–10 Minuten einkochen lassen, bis die Flüssigkeit sirupartig wird. Anschließend abkühlen lassen und sparsam verwenden – der Geschmack ist intensiv, süß-säuerlich und passt perfekt zum milden Mozzarella und den fruchtigen Tomaten.Tomaten mit Aroma auswählen
Am besten schmeckt Caprese mit aromatischen Fleischtomaten oder bunten Sorten vom Markt. Sie sollten vollreif, aber noch schnittfest sein – das sorgt für besten Geschmack und perfekte Textur im Salat.Mozzarella: Klassiker oder Variation?
Für die klassische Variante eignet sich Kuhmilch-Mozzarella perfekt. Wer es intensiver mag, greift zu Büffelmozzarella, der einen volleren Geschmack mitbringt. Veganer Mozzarella auf Kokos- oder Mandelbasis ist eine gute pflanzliche Alternative – einfach ausprobieren!Caprese kreativ variieren
- Mit frischen Erdbeeren oder Nektarinen ergänzt, entsteht ein fruchtiger Sommersalat
- Eine Prise gerösteter Pinienkerne oder gehackter Walnüsse bringt zusätzlichen Crunch
- Etwas Zitronenabrieb oder Minze gibt dem Salat einen noch frischeren Touch