
Gegrillte Pfirsiche mit Honig und Ricotta
Wenn heiße Sommertage nach einem erfrischenden, aber dennoch süßen Nachtisch verlangen, ist dieses Rezept genau das Richtige: Gegrillte Pfirsiche mit Honig und cremigem Ricotta sind die perfekte Kombination aus fruchtiger Süße, zarter Cremigkeit, unwiderstehlich karamellisierten Noten und einer belebenden Frische. Das warme, saftige Fruchtfleisch der Pfirsiche harmoniert wunderbar mit dem milden, leicht säuerlichen Ricotta und der natürlichen Süße von flüssigem Honig – ein simples, aber raffiniertes Sommerdessert, das nicht nur auf dem heißen Grill, sondern auch in der Pfanne oder im Backofen mühelos gelingt und ein köstliches Aroma verströmt.
Ideal als leichter und genussvoller Abschluss eines entspannten Grillabends, als schneller, aber eleganter Nachtisch für spontane Gäste oder einfach als köstliche, fruchtige Nascherei für dich selbst, die den Sommer auf den Teller bringt. Dieses Rezept zeigt eindrucksvoll, wie man mit wenigen, saisonalen Zutaten ein wahres Highlight kreieren kann, das Körper und Seele erfrischt und dabei unglaublich einfach zubereitet ist.
Ideal als leichter und genussvoller Abschluss eines entspannten Grillabends, als schneller, aber eleganter Nachtisch für spontane Gäste oder einfach als köstliche, fruchtige Nascherei für dich selbst, die den Sommer auf den Teller bringt. Dieses Rezept zeigt eindrucksvoll, wie man mit wenigen, saisonalen Zutaten ein wahres Highlight kreieren kann, das Körper und Seele erfrischt und dabei unglaublich einfach zubereitet ist.
Dauer
15 Minuten
15 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Dessert
Dessert
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 reife Pfirsiche
- 100 g Ricotta
- 2 TL Honig (flüssig)
- 1 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
- 1–2 Zweige Zitronenthymian oder Rosmarin (optional)
- 1 Prise Zimt (optional)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (optional)
- Zitronenzeste
- Frische Minze
- Extra Honig zum Beträufeln
- Geröstete Mandeln oder Pistazien (optional)
Und so geht's...
Schritt 1 - Pfirsiche vorbereiten
Wasche, halbiere und entsteine die reifen Pfirsiche. Die Schnittflächen der Pfirsichhälften anschließend mit etwas Olivenöl oder geschmolzener Butter sorgfältig einpinseln. Dieser Schritt ist wichtig, da das Öl nicht nur verhindert, dass die empfindlichen Pfirsiche am Rost oder in der Pfanne ankleben, sondern auch die Karamellisierung des natürlichen Fruchtzuckers beim Erhitzen wunderschön unterstützt und eine appetitliche, goldbraune Oberfläche erzeugt, die unwiderstehlich aussieht und schmeckt.Schritt 2 - Grill oder Pfanne vorheizen
Den Grill auf mittlere Hitze vorheizen oder alternativ eine Grillpfanne erhitzen. Die Pfirsichhälften mit der Schnittseite nach unten auf den Grill legen und 2–3 Minuten grillen, bis sich schöne Grillstreifen bilden und der Zucker im Fruchtfleisch leicht karamellisiert. Optional umdrehen und kurz die Rückseite grillen.Schritt 3 - Ricotta verfeinern
Während die Pfirsiche grillen, den Ricotta in einer Schüssel cremig rühren, sodass er eine feine, glatte Konsistenz bekommt. Dann nach Geschmack mit einer Prise Zimt oder etwas Zitronenzeste verfeinern. Wer es besonders aromatisch mag, kann auch etwas Honig und fein gehackte Kräuter unterheben.Schritt 4 - Anrichten und servieren
Die gegrillten Pfirsiche auf Tellern anrichten, mit einem großzügigen Löffel Ricotta füllen oder daneben anrichten. Mit flüssigem Honig beträufeln, mit Kräutern, Minze, gerösteten Nüssen und etwas Pfeffer oder Zitronenschale verfeinern – fertig ist dein sommerliches Dessert!Wir wünschen einen guten Appetit!

Tipps für den perfekten Spargel mit Sauce Hollandaise
Reife Pfirsiche erkennen & richtig vorbereiten
Verwende reife, aber noch feste Pfirsiche – sie sollten beim Drücken leicht nachgeben, aber nicht matschig sein. So behalten sie ihre Form beim Grillen und bekommen trotzdem ein wunderbar zartes, warmes Inneres. Zu weiche Früchte zerfallen auf dem Grill.So gelingt die Karamellisierung
Durch das Bestreichen mit Öl oder Butter entsteht beim Grillen eine schöne goldene Kruste. Wer mag, kann vor dem Grillen auch etwas braunen Zucker auf die Schnittfläche streuen – so wird’s besonders karamellig.Varianten & Ergänzungen
- Mit Nektarinen, Aprikosen oder Pflaumen funktioniert das Rezept genauso gut
- Ricotta ersetzen? Probiere Ziegenfrischkäse, Mascarpone oder veganen Kokosjoghurt
- Für Crunch: Geröstete Pistazien, gehackte Walnüsse oder Mandelblättchen darüberstreuen
- Für eine Dessert-Note: Etwas Vanilleextrakt oder ein Hauch Tonkabohne in den Ricotta rühren