
Gazpacho mit gerösteten Mandeln
Wenn draußen die Luft flirrt und der Sommer auf seinem Höhepunkt ist, gibt es kaum etwas Besseres als ein Gericht, das erfrischt, sättigt – und dabei ganz ohne Kochen auskommt. Gazpacho mit gerösteten Mandeln ist die elegante Antwort auf klassische kalte Sommersuppen: cremiger als das traditionelle Tomaten-Gazpacho, subtil nussig im Aroma und angenehm sättigend durch die Mandeln.
Diese Mandel-Gazpacho, auch angelehnt an die andalusische "Ajoblanco", verbindet Tomaten, Gurken, Mandeln und hochwertiges Olivenöl zu einer cremigen, veganen Sommersuppe, die ideal für heiße Tage ist. Geröstete Mandeln sorgen für eine warme Tiefe und einen feinen Biss, während frisches Gemüse für Frische und Leichtigkeit sorgt. Perfekt als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Sommerdinner mit Freunden – besonders, wenn man keine Lust auf Herd oder Hitze hat.
Diese Mandel-Gazpacho, auch angelehnt an die andalusische "Ajoblanco", verbindet Tomaten, Gurken, Mandeln und hochwertiges Olivenöl zu einer cremigen, veganen Sommersuppe, die ideal für heiße Tage ist. Geröstete Mandeln sorgen für eine warme Tiefe und einen feinen Biss, während frisches Gemüse für Frische und Leichtigkeit sorgt. Perfekt als Vorspeise, leichtes Mittagessen oder Sommerdinner mit Freunden – besonders, wenn man keine Lust auf Herd oder Hitze hat.
Dauer
20 Minuten
20 Minuten
Schwierigkeit
leicht
leicht
Kochgang
Vorspeise
Vorspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
(für 4 Portionen)
- 500 g reife Tomaten
- 1 Salatgurke
- 1 kleine rote Paprika
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 70 g blanchierte Mandeln
- 30 g geröstete Mandeln (für das Topping)
- 3 EL gutes Olivenöl
- 2 EL heller Balsamico oder Weißweinessig
- 150 ml kaltes Wasser
- Salz & frisch gemahlener Pfeffer
- Optional: frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie
Und so geht's...
Schritt 1 - Gemüse vorbereiten
Tomaten waschen, den Strunk entfernen und grob würfeln. Gurke schälen, längs halbieren, entkernen und ebenfalls würfeln. Paprika und Zwiebel putzen und in grobe Stücke schneiden. Die Knoblauchzehe schälen.Schritt 2 - Mandeln vorbereiten
Die blanchierten Mandeln ohne Öl in einer Pfanne leicht anrösten, bis sie goldgelb sind – das intensiviert das Aroma. Die gerösteten Mandeln für das Topping beiseitestellen.Schritt 3 - Alles pürieren
Gemüse, geröstete Mandeln, Knoblauch, Essig, Salz und Pfeffer in einen leistungsstarken Mixer geben. Kurz auf mittlerer Stufe zerkleinern, dann auf höchster Stufe fein pürieren. Nach und nach Olivenöl und kaltes Wasser hinzufügen, bis eine samtige, leicht cremige Konsistenz entsteht.Schritt 4 - Abschmecken & kühlen
Die Mandel-Gazpacho mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas mehr Essig abschmecken. In einen Krug oder eine Schüssel füllen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen – so entfaltet sich das Aroma vollständig.Schritt 5 - Servieren
Die kalte Suppe in Schalen füllen, mit den restlichen gerösteten Mandeln, frischen Kräutern und einem Schuss Olivenöl garnieren. Wer mag, gibt noch ein paar Eiswürfel oder feine Gemüsestückchen dazu – perfekt für heiße Sommertage!Wir wünschen einen guten Appetit!
