Nürnberger Vanillekipferl
Leckere Vanillekipferl direkt beim Hersteller online kaufen
Da kann niemand widerstehen
Sie sind sicher eines der beliebtesten Plätzchen zur Weihnachtszeit: die Vanillekipferl. Fluffig-vanilliger Teig, die typische Halbmondform und Puderzucker zeichnen das Gebäck aus.

Doch wieso heißt das Vanillekipferl eigentlich so?
Kipferl ist ein Dialekt-Wort, das vor allem in Bayern und in Österreich geläufig ist. Es bezeichnet ein halbmondförmiges Gebäck – in Österreich etwa werden auch Croissants als Kipferl bezeichnet.

Wie werden die Vanillekipferl so fluffig wie bei der Großmutter?
Richtig gute Vanillekipferl “zerfallen” auf der Zunge, sind scheinbar schwerelos und wunderbar fluffig. Um diese Konsistenz zu erreichen, muss bei der Zubereitung des Teigs auf Wärme verzichtet werden. Also auf jeden Fall kalte Butter bzw. Margarine verwenden und den Teig mindestens eine Stunde, lieber zwei im Kühlschrank ruhen lassen. Profis kühlen sogar die Rührschüssel vor.
Keine Zeit zum Backen? Vanillekipferl einfach bestellen
Auch wenn das gemeinsame Backen in vielen Familien Tradition hat – manchmal hat man eben doch keine Zeit dafür. Gut, dass auch dann nicht auf den Genuss von Vanillekipferln verzichtet werden muss, denn das köstliche Weihnachtsgebäck kann ganz einfach online bestellt werden – im Shop von Lebkuchen-Schmidt.