Zum Shop
 

Lebkuchen-Schmidt
Vanillekipferl

Buttergebäck
4,90 €
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
+
-
Preis inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
Brutto-Gewicht: 169 g
Netto-Gewicht: 130 g
Preis pro kg: 37,69 €
Art.-Nr.: 61731
Lebkuchen-Schmidt steht für:
Klimafreundlicher
Versand
Strom aus regenerativen Energien
Reduktion von Verpackungsmaterial
Zur Wunschliste hinzufügen
Zum Vergleichskorb hinzufügen
Die beliebtesten Plätzchen zu Weihnachten
Sie sind sicher eines der beliebtesten Plätzchen zur Weihnachtszeit: die Vanillekipferl. Fluffig-vanilliger Teig, die typische Halbmondform und Puderzucker zeichnen das Gebäck aus.
Doch wieso heißt das Vanillekipferl eigentlich so? Kipferl ist ein Dialekt-Wort, das vor allem in Bayern und in Österreich geläufig ist. Es bezeichnet ein halbmondförmiges Gebäck – in Österreich etwa werden auch Croissants als Kipferl bezeichnet.

Wie werden die Vanillekipferl so fluffig wie bei Großmuttern?
Richtig gute Vanillekipferl “zerfallen” auf der Zunge, sind scheinbar schwerelos und wunderbar fluffig. Um diese Konsistenz zu erreichen, muss bei der Zubereitung des Teigs auf Wärme verzichtet werden. Also auf jeden Fall kalte Butter bzw. Margarine verwenden und den Teig mindestens eine Stunde, lieber zwei im Kühlschrank ruhen lassen. Profis kühlen sogar die Rührschüssel vor.

So werden Vanillekipferl gelagert
Back-Profis wissen: Das Aroma der Vanillekipferl braucht Zeit, sich zu entfalten. Nach einer Woche haben die Gebäckstücke das optimale Aroma. Richtig aufbewahrt, halten die Vanillekipferl bis zu sechs Wochen. Sie sollten am besten in einer luftdichten Dose gelagert werden. Weil das Gebäck sehr brüchig ist, sollten einzelne Schichten mit Pergamentpapier voneinander getrennt werden.

Vanillekipferl in einer Schüssel
Auch wenn das gemeinsame Backen in vielen Familien Tradition hat – manchmal hat man eben doch keine Zeit dafür. Gut, dass auch dann nicht auf den Genuss von Vanillekipferln verzichtet werden muss, denn das köstliche Weihnachtsgebäck kann ganz einfach online bestellt werden – im Shop von Lebkuchen-Schmidt.
Zutaten
Im Einzelfall kann es vorkommen, dass nach dem Erscheinen dieser Produktinformation inhaltliche Änderungen erfolgt sind. Aus diesem Grund bitten wir Sie, vor dem Verzehr unserer Produkte die Zutatenliste und die Nährwertangaben auf der jeweiligen Verpackung zu beachten.

Buttergebäck
Zutaten: WEIZENMEHL, BUTTER 24%, Zucker, MANDELN, HASELNÜSSE, Wachsmaisstärke, Traubenzucker, natürliches Bourbon Vanille Aroma, HÜHNEREITROCKENEIWEISS, VOLLEIPULVER, WEIZENSTÄRKE, Salz, Palmfett, Zitronenöl.
Kann Spuren von ANDEREN SCHALENFRÜCHTEN, SESAM und SOJA enthalten.
Unter Schutzatmosphäre verpack

Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
Lebkuchen-Schmidt GmbH & Co.KG, Zollhausstraße 30, D-90469 Nürnberg/Germany
Nährwerte
Durchschnittliche Nährwerte
*1 Stück = ca. 9g
pro
100g
pro
Stück*
Brennwert 2.311kJ
554kcal
207kJ
50kcal
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren
34,6g
16,2g
3,1g
1,5g
Kohlenhydrate
- davon Zucker
50g
22,5g
4,5g
2g
Ballaststoffe 3,2g 0,3g
Eiweiß 9,1g 0,8g
Salz 0,18g 0,02g
Bewertungen
4.79/5.00 (204 Bewertungen)

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Seite:
Einträge pro Seite:
Sehr gut
einmalig
Sehr gut
Die Plätzchen schmecken super und mit reichlich Puderzucker.
Sehr gut
Der Geschmack ist sehr gut !
Sehr gut
Fast so gut wie selbstgebacken, lecker,lecker
Sehr gut
Hervorragend! Nur selbst gebackene schmecken besser!
Sehr gut
Wie selbst gemacht!
Sehr gut
Bei den Vanillegipfel auch schmecken super nach Vanille und Nüssen wie es sein sollte
Sehr gut
Lecker und sehr Vanillig.
Sehr gut
Frisch und Lecker sehr gute Qualität so wie wir es von Schmidt gewohnt sind .. Eben mit dem Herzen dabei
Sehr gut
Vanillekipferl müssen immer dabei sein