Goslars Erzbergwerk Rammelsberg ist allein aufgrund seines Status als UNESCO-Weltkulturerbe zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, doch zur Weihnachtszeit besonders! Denn am 3. Adventswochenende verwandelt sich die über 1.000 Jahre alten Bergwerkstollen in Niedersachsen in ein originelles Weihnachtsdorf, wie es viele vermutlich noch nicht erlebt haben. Tausende Lämpchen tauchen die Mine über und unter Tage in ein wohliges Licht. Wer hingegen eine spektakuläre Aussicht über die verschneite Altstadt erleben möchte, ist bei der Marktkirche direkt am Weihnachtsmarkt an der richtigen Adresse. Über die „Himmelsleiter“ gilt es jedoch erst den Nordturm zu erklimmen.
Kulturinteressierte können ihren Aufenthalt mit dem Besuch der Kaiserpfalz verknüpfen, um den Spuren von Heinrich V. zu folgen. Hungern muss auf dem Goslar Weihnachtsmarkt und Weihnachtswald im Übrigen niemand. Wärmender Glühwein, deftige Bratwürste und andere Leckereien sind in den Buden ganz selbstverständlich. Wer nach einem kulinarischen Präsent sucht, wird in der Hütte von A.M. Schoko / Luca Modolo fündig. Vom Flaschenöffner bis hin zum Schraubenzieher entstehen hier in liebevoller Handarbeit Werkzeuge aus leckerer Schokolade – zum Genuss eigentlich schon zu schade!
Der Weihnachtsmarkt Goslar bietet eine besonders spektakuläre, weihnachtliche Aussicht vom Turm der Marktkirche, welcher über die Himmelsleiter zu erreichen ist. Für uns steht fest: das ist zweifellos eine Lebkuchen-Schmidt Auszeichnung wert!
28. November – 30. Dezember 2018
Weihnachtsmarkt
Montag – Samstag: 10.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 20.00 Uhr
Weihnachtswald
Montag – Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 22.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
24. Dezember: 11.00 – 14.00 Uhr
25./26. Dezember: 12.00 – 19.00 Uhr
30. Dezember: 10.00 – 18.00 Uhr