Rund 300 Stände auf zehn Plätzen, etwa zwei Millionen Besucher jährlich und nicht zuletzt der größte Weihnachtsbaum weltweit: Der Dortmunder Weihnachtsmarkt lässt sich fast ausschließlich in Superlativen beschreiben. Publikumsmagnet schlechthin ist natürlich der 45 Meter hohe Baumgigant, der eigentlich aus einer Konstruktion mit 1.700 speziell für den Zweck gepflanzten Rotfichten besteht. In vier Wochen werden die Einzelbäume zu dem gewaltigen Koloss aufgetürmt, der auch aufgrund des Lichtschmucks (48.000 Lämpchen!) nicht zu übersehen ist.
Vielfalt wird auch bei den weihnachtlich geschmückten Buden großgeschrieben. Von regionalen Köstlichkeiten bis hin zu handgefertigtem Kunstwerk aus fernen Ländern reicht das Angebot, somit gibt es beim Adventsbummel für Besucher aller Interessen etwas zu entdecken. Kleine Gäste kommen im Weihnachtsdorf auf ihre Kosten. Hier tauchen Kinder und ihre Eltern ein in die fantastische Welt der Märchen, die etwa durch einen sprechenden Baum erlebbar werden. Die Großen genießen derweil die mehrstündige Bühnenshow „WDR 4 Weihnacht“. Internationale Stars sorgen hier vor bezaubernder Kulisse des Dortmunder Weihnachtsmarkts mit Tanz und Musik für gute Laune.
Der Dortmunder Weihnachtsmarkt bietet mit etwa 300 Buden nicht nur eine große Anzahl an Ständen – hinzu kommt die besondere Vielfalt! Da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei und die Lebkuchen-Schmidt Auszeichnung gibt es noch obendrauf!
23. November – 30. Dezember
Montag – Donnerstag: 10.00 – 21.00 Uhr
Freitag – Samstag: 10.00 – 22.00 Uhr
Sonntag: 12.00 – 21.00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
26. November 2017: geschlossen
03. Dezember 2017: verkaufsoffener Sonntag
24. Dezember 2017: 10.00 – 14.00 Uhr
25. Dezember 2017: geschlossen
26. Dezember 2017: 12.00 – 21.00 Uhr