Zum Shop

Weihnachtsmarkt Frankfurt


Festliche Melodien der traditionellen Turmbläser erfüllen den Römerberg, das große Frankfurter Stadtgeläut mit seinen insgesamt fünfzig Kirchenglocken schallt harmonisch durch die Innenstadt. Und neben den klassischen Weihnachtsständen, die sich vom Römerberg über den Paulsplatz bis zur Hauptwache und den Friedrich-Stoltze-Platz erstrecken, lockt die Rosa Weihnacht mit einer modernen Neuinterpretation des Fests der Liebe. Willkommen auf einem der größten und ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands - dem Weihnachtsmarkt Frankfurt!

Unsere Tipps

  • Fondue mal anders: Bettina Roie entzückt am Winterpavillon mit Handkäs-Apfelwein-Fondue mit einem Schuss Apfelbrand und Brot-Ringen. Unbedingt probieren!
  • Tolle Wurst: Patrick Hausmann experimentiert gern. Deshalb gibt es an seinem beliebten Stand „Hausmanns Spezialitäten“ köstliche Wurstvarianten wie die Pflaumen-Nuss-Bratwurst, die das übliche Angebot auf dem Weihnachtsmarkt auflockern.
  • Honig Haus: Satte 90 verschiedene Sorten Honig verkauft Imker Peter Wagner. Honigliebhaber lassen sich das ganz bestimmt nicht entgehen.

Weihnachtsmarkt mal anders

Traditionen mit langer Geschichte und alten Ritualen treffen in der Frankfurter Altstadt mit ihrem neuen Musemsquartier auf moderne Neuinterpretationen: Der klassische Frankfurter Weihnachtsmarkt ist warm beleuchtet, verziert mit Silber, Gold, ganz viel Holz und grünen Tannen. Dann wiederum versprüht die „Rosa Weihnacht“ auf dem Friedrich-Stoltze-Platz eine ganz andere Wärme: Der schwul-lesbische Treffpunkt in der „Regenbogen-Area“ wird von rosa Weihnachtsbäumen, rosa Weihnachtsmützen und rosa Weihnachtspunsch bestimmt.
 
Würzigen Glühwein, ebenso würzige Bratwurst und bunte Süßigkeiten finden wir auf jedem Christkindlesmarkt. Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt wird das obligatorische Allerlei jedoch nicht nur auf der Rosa Weihnacht um tolle Ideen und unkonventionelle Varianten ergänzt: Schnecken in Kräutersoße, Handkäs-Apfelwein-Fondue und Bratwürste mit originellen Saucen gibt es an den klassisch und liebevoll dekorierten Weihnachtsbuden. Kulinarisch bietet Frankfurt einfach mehr. Die Klassiker, von gebrannten Mandeln und Christstollen bis Flammkuchen und kandierten Früchten, gibt es hier aber natürlich auch.
+1

Das gefällt uns besonders

Ein Gaumenschmaus jagt hier den nächsten: Auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt gibt es für Feinschmecker allerlei Köstlichkeiten. Für diese kulinarische Vielfalt vergeben wir gerne unsere Lebkuchen-Schmidt Auszeichnung.