Unser Kräutertee
Kräutertee: Aromatisch wohltuend
Dass verschiedene Pflanzen und Kräuter Körper und Geist gut tun und sich positiv auf die Gesundheit auswirken können, das wussten schon unsere Vorfahren vor vielen Jahrhunderten. Viele Bestandteile von Kräutertee werden deshalb auch als Heilmittel eingesetzt.
Dazu gehören neben den bekannten Pflanzen und Kräutern wie Minze, Kamille, Salbei oder Anis auch Ingwer oder Verbene: Ingwer soll entzündungshemmend wirken und wird bei grippalen Infekten, Übelkeit oder Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Verbene, also Eisenkraut, soll ebenfalls positiv fürs Verdauungssystem sein, außerdem eine gute Wirkung auf die Leber haben. Auf jeden Fall tut der warme, köstliche Kräutertee einfach gut, zum Beispiel an einem kalten Wintertag auf der Couch mit einer Packung Lebkuchen ...
Harmonie in Tassen
Wer gerne Kräutertee trinkt, der weiß, dass es bei den verschiedenen Kräutertee-Mischungen auf die genau aufeinander abgestimmten Zutaten ankommt, um ein harmonisches, köstliches Ergebnis zu erzielen. Bei Schmidt können Sie zwei ausgezeichnete Kräutertee-Sorten kaufen: „Honigzauber“ begeistert mit dem sanften Fenchelgeschmack, abgerundet mit der natürlichen Frische von Melisse und Verbene.
Das Tüpfelchen auf dem Kräutertee-i sind Blätter von Rosen, Sonnenblumen und Kornblumen. „Gewürzwunder“ kommt kräftig daher: Zu dem leicht scharfen Ingwer gesellen sich Johannisbrotstücke, Schwarzer Pfeffer, Gewürznelken und Sternanis. Das fruchtige Etwas erhält der Kräutertee durch die hinzugefügten Apfelstückchen.
Wie trinkt man Kräutertee?
Ihren Kräutertee können Sie entweder tassenweise oder gleich in einer Kanne zubereiten. Geben Sie dem losen Kräutertee Platz zum Entfalten, am besten in einem größeren Teesieb. Kräutertee wird meist mit kochendem Wasser übergossen, die Ziehzeit beträgt acht bis zehn Minuten, bis sich das gesamte Aroma und der köstliche Geschmack gebildet haben.
Die meisten Kräutertees können Sie auch länger ziehen lassen – nur bei Sorten mit Ingwer und Pfeffer raten wir zur Vorsicht: Je länger solche Kräutertees ziehen, desto schärfer werden sie im Geschmack ...