In unserem Rezept haben wir uns für kleine, dunkle Bauernbrote mit fester Kruste als Beilage entschieden, denn auch Brot passt perfekt zu Gulasch. Was Sie Ihren Liebsten an Weihnachten außerdem servieren, ist natürlich ganz allein Ihre Entscheidung – falsch machen Sie dabei garantiert nichts!
Schritt 1: Das Fleisch anbraten
Schneiden Sie die Zwiebeln in Ringe und erhitzen Sie Öl in einem Schmortopf. Darin braten Sie das Fleisch portionsweise an und nehmen es dann heraus.
Schritt 2: Die Fleischsauce zubereiten
Braten Sie die Zwiebelringe im Bratfett an und geben Sie das Fleisch wieder hinzu. Zerkleinern Sie die Dosentomaten grob und geben Sie die mit der Flüssigkeit ebenfalls dazu. Tomatenmark, Senf und Honig mischen Sie und rühren dies dann ein. Das Ganze gießen Sie mit 0,33 Liter Bier und 400 ml Gemüsebrühe auf. Haben Sie eine 0,5 Liter-Flasche Rauchbier gekauft – prost!
Schritt 3: Alles schön schmoren lassen
Bei schwacher Hitze lassen Sie das Fleisch nun zwei Stunden ohne Deckel schmoren. Dabei rühren Sie immer wieder um und gießen nach und nach die restliche Brühe an, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist.
Schritt 4: Guten Appetit!
Nun können Sie bereits servieren: Von den Broten schneiden Sie dazu einen Deckel ab. Die weiche Krume entfernen Sie vorsichtig bis auf einen Rand von etwa drei Zentimetern. Das Gulasch füllen Sie ein und garnieren es mit Petersilie. Zupfen Sie die Brotkrumen in kleine Stücke und rösten Sie sie in etwas Butter an, um sie separat zum Gulasch anzurichten.
Zu diesem Beitrag sind noch keine Kommentare geschrieben worden.