Der Weihnachtsmarkt in Regensburg verzaubert mit Weihnachtsbummel zwischen mittelalterlichen Bauten und geschäftigem Treiben von Kerzenziehern, Krippenbauern, Töpfern, Bürsten- und Besenbindern und vielen anderen traditionellen Handwerkern. Dazwischen erhellen offene Feuerstellen die Weihnachtsbuden und spenden gemütliche Wärme, während über deren Glut teilweise Spezialitäten, wie Wildschwein am Spieß oder Altoberpfälzer Suppe, zubereitet wird. Ein großer Kessel Feuerzangenbowle brodelt würzig duftend ebenso über dem Feuer. Zwischen Holzhütten, Fackeln und Lagerfeuern ragt natürlich auch ein mächtiger Weihnachtsbaum empor – wie es sich eben gehört.
Kulturbegeisterte erfreuen sich nicht nur an den kulinarischen Angeboten, sowie der beeindruckenden Schlossarchitektur und festlichen Dekoration, sondern auch an dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Sänger und Musiker aus Regensburg und der Region, aber auch große Orchester und Chöre verbreiten besinnliche Stimmung, während Themenabende, wie die „Original Altbayerische Weihnacht“ oder die „Oberpfälzer Waldweihnacht“, ein Highlight nach dem anderen setzen. Viel zu entdecken gibt es im Kinderzauberwald, dem idyllischen Schlossgarten, dem Davidhof und dem Kunsthandwerkerdorf. Wer alles sehen will, schließt sich einer Schlossführung an und taucht ganz tief in die traumhafte Szenerie ab.