Spekulatius-Apfelkuchen
Mit einem frisch selbstgebackenen Kuchen machen Sie sich viele Freunde, da können Sie sich sicher sein – vor allem mit dem Rezept, das wir für Sie vorbereitet haben. Apfelkuchen sind das ganze Jahr über beliebt, passend zur Weihnachtszeit verpassen Sie dem Kuchenklassiker mit Spekulatius aber einen kleinen Twist: Mischen Sie ihn direkt in den Teig und verleihen Sie ihm so eine würzige Note.
Den Apfel-Spekulatius-Kuchen richten Sie an Weihnachten als Dessert zum Nachtisch an, natürlich mit viel Sahne, oder servieren ihn zum winterlichen Kaffeekränzchen. Warmer Apfelkuchen direkt aus dem Ofen, und das in den kalten Wintermonaten: Was gibt’s Schöneres zum Advent?
Den Apfel-Spekulatius-Kuchen richten Sie an Weihnachten als Dessert zum Nachtisch an, natürlich mit viel Sahne, oder servieren ihn zum winterlichen Kaffeekränzchen. Warmer Apfelkuchen direkt aus dem Ofen, und das in den kalten Wintermonaten: Was gibt’s Schöneres zum Advent?
Dauer
ca. 60 Minuten
ca. 60 Minuten
Schwierigkeit
mittel
mittel
Kochgang
Nachspeise
Nachspeise
Ihr Einkaufszettel
Zutaten
- 250 g Butter
- 250 g Zucker
- 350 g Mehl
- 200 g Spekulatius
- 4 Eier
- 150 ml Milch
- 1 Pck. Backpulver
- 1 EL Calvados
- Puderzucker
- 4-5 mürbe, süße Äpfel
Und so geht's...
Schritt 1: Die Kuchenmasse zubereiten
Rühren Sie Butter, Zucker und Eigelb schaumig und schlagen Sie das Eiweiß zu steifem Schnee. Geben Sie 150 g Spekulatius in einen Gefrierbeutel und verarbeiten Sie ihn mit dem Nudelholz zu feinen Bröseln. Sieben Sie dann das Mehl und mischen Sie es mit dem Spekulatius und dem Backpulver. Geben Sie das alles zur Mischung aus Butter, Zucker und Eiern und verrühren Sie es gut. Rühren Sie dann soviel Milch unter, dass eine zähflüssige Masse entsteht, und ziehen Sie den Eischnee vorsichtig unter.Schritt 2: Den Teig in die Form füllen
Fetten Sie eine Springform ein und streuen Sie sie mit Semmelbröseln aus. Füllen Sie dann den dickflüssigen Teig ein und streichen Sie ihn glatt.Schritt 3: Die Äpfel zubereiten
Schälen Sie die Äpfel und entfernen Sie das Kerngehäuse. Je nach Größe schneiden Sie die Äpfel in Spalten oder vierteln sie. Ritzen Sie die Äpfel auf der gewölbten Seite mit einer Gabel oder mit einem spitzen Messer etwa 1-2 mm tief ein. Legen Sie die Äpfel dann mit der gewölbten Seite nach oben auf den Teig, drücken Sie sie aber nicht ein. Backen Sie den Teig bei 175 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 50 Minuten lang.Schritt 4: Den Apfelkuchen verzieren
Lösen Sie den fertigen Kuchen aus der Springform. Mischen Sie Puderzucker und Calvados. Falls die Paste zu dick wird, geben Sie tropfenweise Wasser dazu; wird sie zu dünnflüssig, geben Sie Puderzucker hinzu. Den lauwarmen Kuchen bestreichen Sie dann mit der Calvados-Glasur. Die restlichen Spekulatiusbrösel streuen Sie auf die noch feuchte Glasur.Wir wünschen einen guten Appetit!
Seite teilen
Per E-Mail weiterempfehlen